Unser Vereinsmitglied Heribert Ohlmann zum Präsidenten des Saarländischen Fußballverbandes gewählt
Auf dem Verbandstag des Saarländischen Fußballverbandes am 19.09.2020 wurde unser Vereinsmitglied Heribert Ohlmann zum neuen Präsidenten des SFV gewählt. Er setzte sich in einer Stichwahl mit 259 Stimmen gegen Thorsten Klein durch, der 186 Stimmen auf sich vereinen konnte. Der dritte Bewerber um das Präsidentenamt war Udo Hölzer.
Wir gratulieren unserem Sportkameraden Heribert ganz herzlich zu seiner Wahl als Präsident des SFV und wünschen ihm bei den Herausforderungen, die auf ihn zukommen werden, eine glückliche Hand!
Peter Laub, Vorsitzender des SCA
Auswärtssieg bei der favorisierten SG Scheuern-Steinbach
SG Scheuern-Steinb./Dörs. -- SC Alsweiler I 0:1 (0:0)
Wie schon in Urexweiler präsentierte sich unsere Elf bei der favorisierten SG Scheuern-Steinbach laufstark und konzentriert. In der ersten Halbzeit waren es vor allem die beiden Abwehrreihen, die dem Spiel den Stempel aufdrückten und auf beiden Seiten wenig Torchancen zuließen.
Informationen zum Hygienekonzept des SCA für den Spielbetrieb mit Zuschauern
Wir haben in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Marpingen ein Hygienekonzept erstellt, mit dem ein Trainings- und Spielbetrieb unter Berücksichtigung der geltenden Hygienevorschriften ermöglicht wird. Das Konzept beinhaltet auch Maßnahmen, mit denen unsere Heimspiele mit Zuschauern stattfinden können. In der beiliegenden Skizze haben wir unser Zuschauerkonzept dargestellt.
Zwei Remis am ersten Spieltag
SG Marpingen-Urexweiler II -- SC Alsweiler I 1:1 (1:0)
Im Derby gegen die SG Marpingen-Urexweiler II begannen beide Mannschaften zunächst verhalten und suchten ihren Spielrhythmus. Mitte der 1. Halbzeit war es dann der SCA, der seine Offensivaktivitäten verstärkte und auf die Führung drängte. Die beste Möglichkeit hierzu hatte Spielertrainer Christopher Linn, doch sein "Schlenser" ging knapp am Tor vorbei. Besser machten es dann die Gastgeber. Sie nutzten ihre erste Großchance zur 1:0 Pausenführung.
Saisonstart mit dem Derby in Marpingen
Am 06. September 2020 startet für unsere beiden Herrenmannschaften die neue Saison in der Bezirksliga St.Wendel bzw. in der Kreisliga A Blies. Endlich wieder Fußball im Wettkampfmodus!
Die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele zeigen, dass unsere Mannschaften bisher gut trainiert haben. Aber wo wir wirklich stehen, werden die ersten Rundenspiele aufzeigen. Beide Mannschaften starten mit jeweils zwei Auswärtsspielen. Das erste Heimspiel ist für den 20.09.2020 terminiert.
Im ersten Spiel trifft unsere 2. Mannschaft auf die SG Haupersweiler-Reitscheid. Und die 1. Mannschaft muss sich gleich im Derby gegen unsere Sportfreunde von der SG Marpingen-Urexweiler II beweisen. Anpfiff ist bereits um 13:15 Uhr auf dem Rasenplatz in Urexweiler Es bleibt nur zu hoffen, dass uns das Coronavirus keinen Strich durch die Rechnung macht.
Nachstehend einen Zusammenstellung der Vorrundenspiele:
Vorläufiger Spielplan Bezirksliga WND 2020/21(die ersten 5 Spieltage)
3. Spieltag, Sonntag, 06. September 2020, 13:15 Uhr
SG Marp./Urexw. 2 - SC Alsweiler
1. Spieltag, Sonntag, 13. September 2020, 16:30 Uhr
SG Scheuern/St.-Dd - SC Alsweiler
2. Spieltag, Sonntag 20. September 2020, 16:00 Uhr
SC Alsweiler - SG Peterberg
4. Spieltag, Sonntag, 27. September 2020, 16:00 Uhr
SC Alsweiler - SV Hasborn 2
5. Spieltag, Sonntag, 04. Oktober 2020, 15:00 Uhr
SG Namb./Stb./Whsn - SC Alsweiler
+++ Kaderupdate +++
Zum 01.07.2020 gibt es beim SCA einige Änderungen.
1. Mannschaft
Christopher Linn wird Spielertrainer
Pascal Rauber wird Co- Trainier
Zugänge:
Aus der Jugend kommt Tim Recktenwald.
Abgänge:
Sebsatian Böhmer ( SV Hasborn II Spielertrainer)
Julian Becker (Karriereende)
Tommy Rosplesch, Tobias Ring ( St. Wendel)
Lukas Lehnen (Urweiler)
Leon Rodener (Pausiert)
Trainerduo Thomas Rech und Martin Fuchs übernehmen die zweite Mannschaft.
Momentan kein Trainingsbetrieb beim SCA
Nach reiflicher Abwägung im Vorstand und im Austausch mit unseren Trainern hat sich der SC „Eintracht“ Alsweiler entschlossen, die Sportanlage zunächst nicht wieder für einen offiziellen Trainingsbetrieb freizugeben.
Dem liegt zugrunde, dass in Anbetracht der einzuhaltenden Vorgaben (Kleingruppen, kontaktlose Durchführung des Trainingsbetriebs, Hygienekonzept,…) sowie des (voraussichtlich) bevorstehenden Abbruchs der laufenden Saison und des derzeit noch nicht absehbaren Beginns der kommenden Spielrunde 2020 – 2021 im Verhältnis zu der dem Verein für seine Mitglieder obliegenden Fürsorgepflicht ein wirklicher sportlicher Mehrwert nicht gesehen zu werden vermag.
Der Verein hat im Rahmen dieser Fürsorgepflicht grundsätzlich die Verpflichtung, angesichts der derzeitigen Gemengelage sorgfältig abzuwägen, ob eine Öffnung in Anbetracht der auf unbestimmte Zeit weiterhin nicht absehbaren Wettkampfpause mit der Obliegenheit, die Sicherheit und Gesundheit seiner Mitglieder möglichst zu gewährleisten, schlussendlich sachgerecht und vertretbar erscheint.
Im Rahmen dieser Abwägung kommt der SCA zu dem Ergebnis, der Sicherheit und Gesundheit aller Beteiligten klar den Vorrang gegenüber dem (ebenfalls durchaus verständlichen) Interesse an einer schnellen Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs einzuräumen.
Thomas Lauer, Vorstand Fußball
Unser Turnier "Ein Dorf spielt Fußball 2020" muss leider ausfallen!
Die Bürgermeister im Landkreis St. Wendel haben sich in dieser Woche darauf verständigt, dass bis Ende Juli 2020 keine Veranstaltungen der Gemeinden und der Stadt St. Wendel stattfinden können.
Darüber hinaus empfehlen die Verwaltungschefs auch Vereinen und sonstigen Festorganisatoren ihre Veranstaltungen bis zum 31. August abzusagen.
Als Konsequenz daraus müssen wir unser diesjähriges Turnier "Ein Dorf spielt Fußball 2020", das wir vom 09.06.2020 bis 13.06.2020 durchführen wollten, absagen. Wir bedauern sehr, dass unser Jubiläumsturnier, das in diesem Jahr zum 40. Mal zur Ausführung gekommen wäre, dem Coronavirus zum Opfer fällt.
Peter Laub, Vorsitzender SCA
#Wir bleiben zu Hause!
Seit Wochen wirkt sich das Coronavirus tiefgreifend auf unseren Alltag aus. Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie sind drastisch: Durch Kontaktbeschränkungen und Ausgehverbote sind wir mehr oder weniger gezwungen, zu Hause zu bleiben.
Um euch die Langeweile zu Hause etwas zu verkürzen, habe ich ein kleines Video zu unserem 30. Kinderfaschingsumzug zusammen gestellt. Da war unsere Welt noch in Ordnung: Viele Menschen auf engstem Raum, die einfach nur gemeinsam Spaß hatten!
Hoffen wir, dass wir in absehbarer Zeit wieder an unserem gewohnten Alltag teilhaben können. Jetzt aber viel Spaß beim Bilderschauen!
Peter Laub, Vorsitzender SCA
Seite 2 von 12