schadlos überstanden hatte, konnte Philip Schön in der 28. Minute mit einem sehenswerten Distanzschuss den Führungstreffer für den SCA erzielen. Unerklärlicherweise schaltete der SCA nach der Führung einen Gang zurück, so dass die SG Lebach-Landsweiler wieder besser ins Spiel kam. Folgerichtig fiel in der 35. Minute nach einem Konter der Heimmannschaft der Treffer zum 1-1. Eine weitere Chance des SCA zur erneuten Führung konnte leider nicht genutzt werden. Nur 5 Minuten nach dem Ausgleichstreffer markierte die SG nach einem Eckball auch noch den Treffer zum 2-1.
Nach dem Seitenwechsel lief aus SCA-Sicht weiterhin nicht viel zusammen. In der 53. Minute fiel der Treffer zum 3-1 für Lebach-Landsweiler. Vorausgegangen war ein katastrophaler Fehlpass im Spielaufbau des SCA. Passend zum Spielverlauf an diesem Tag fiel das 4-1 dann auch durch ein Eigentor. Schlussendlich blieb es bei einer verdienten und selbstverschuldeten Niederlage gegen einen keineswegs übermächtigen Gegner, der die ihm angebotenen Gastgeschenke dankend eiskalt annahm.
Für die nächsten Spiele muss nun schnellstmöglich eine erhebliche Steigerung sowohl in mentaler wie auch in physischer Hinsicht her, um nach dem bisherigen Fehlstart wieder Punkte für den SCA einzufahren.
Tore: Schön (27.); 1-1 (35.); 2-1 (40.); 3-1 (53.); 4-1 (70., Eigentor)
Wechsel: Horne für J. Wiesen (46.); Hinsberger für T. Schuler (55.);Rosplesch für J. Morsch (75.)

Herren 1
Schwere Kost im Abstiegskampf – Der SCA enttäuscht bei direktem Konkurrenten
Das Auswärtsspiel des SC „Eintracht“ Alsweiler bei der SG Neunkirchen-Nahe/Selbach hatte im Vorfeld eine klare Ausgangslage: Es war ein sogenanntes „Sechs-Punkte-Spiel“ – beide Teams befinden