
F-Jugend – Weihnachtsfeier
Am vergangenen Sonntag feierten die Spielerinnen und Spieler der F-Jugend ihre diesjährige Weihnachtsfeier. Dazu lud das Trainerteam in die Sporthalle Marpingen ein und über 45
Nach der sportlich ernüchternden Saison 2022-2023 und dem durchaus glücklichen Ligaverbleib in der Landesliga Nord zeigt sich die 1. Mannschaft durchweg in allen Bereich, d.h. läuferisch, kämpferisch sowie auch spielerisch stark verbessert und konnte dementsprechend auch enge Spiele noch - z.T. erst in der Nachspielzeit - zu ihren Gunsten entscheiden.
Aktuell belegt die 1. Mannschaft mit 30 Punkten aus 16 Spielen den 4. Platz der LL Nord.
Im Lichte der sportlich ernüchternden Saison 2022-2023 stellt dies eine nicht unbedingt zu erwartende jedoch nicht minder erfreuliche Entwicklung dar, welche auch weiterhin vorangetrieben werden soll.
Für die kommende Saison 2024-2025 wird die Mannschaft auch weiterhin von Christopher Linn trainiert werden. Ihm zur Seite wird ab Sommer Thorsten Fuchs stehen, der die Nachfolge von Pascal Rauber antreten wird.
Personell hat die überwiegende Mehrheit der Spieler bereits ihre Zusage gegeben, auch in der nächsten Saison für den SCA spielen zu werden. Mit Torhüter Jonas Wolf (aktuell SG Neunkirchen/Selbach) steht auch bereits der erste externe Neuzugang für die kommende Saison fest.
Auch die Entwicklung der 2. Mannschaft ist gleichermaßen sehr positiv zu bewerten
Die 2. Mannschaft steht aktuell mit 25 Punkten aus 18 Spielen auf einem guten 11. Tabellenplatz der Kreisliga A Blies/Nahe. Trotz zum Teil (aufgrund von Verletzungen und dementsprechender Abstellung von Spielern zum Kader 1) etwas ausgedünnter Personaldecke spielt die Mannschaft eine gute und solide Saison und weiß zumeist auch spielerisch zu überzeugen.
Auch hier laufen nunmehr die Planungen für die kommende Saison.
Die 2. Mannschaft hat im Kalenderjahr 2023 noch ein Pflichtspiel zu absolvieren. Gegner im Heimspiel am Samstag, 25.11.2023, wird die 2. Mannschaft der SG Oberkirchen-Grügelborn sein.
...
Das Heimspiel des SCA gegen die SG Scheuern/Steinb. war in vielerlei Hinsicht eine Kopie der Begegnung vom letzten Sonntag gegen die SG Oberkirchen: Die Zuschauer bekamen ein gutes Fußballspiel zu sehen mit Tempo und vielen Torraumszenen. Die Eintracht führte wieder zur Halbzeit und bekam auch wieder in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer. Die ersten 20. Minuten waren noch von jeweiligem Respekt geprägt. Dann erhöhte der SCA das Tempo und war vor allem bei Eckbällen gefährlich. Ein Distanzschuss von Jonas Rech knallte leider nur an die Latte. Die Gäste versteckten sich keineswegs und unser Torwart Luca Kuhn konnte mehrmals sein ganzes Können unter Beweis stellen. Die Führung dann per Foulelfmeter, den Manuel Lismann sicher zur 1:0-Pausenführung verwandelte.
In der 2. Halbzeit das gleiche Bild mit viel Tempo und Torraumszenen. In der 78. Minute verpasste es der SCA per Elfmeter auf 2:0 zu erhöhen. Und so kam es wie es kommen musste: In der 92. Minute erzielte die SG aus Scheuern den Ausgleich. Und danach konnte man froh sein, dass das Spiel nicht noch verloren wurde. Luca Kuhn rettete stark per Fuß und sicherte so ein gerechtes Unentschieden.
Zum Spiel passte auch die gute Leistung von Schiedsrichterin Jacqueline Krisch vom SV Wustweiler. Sie hatte das Spiel, wie ihre Schiedsrichterkollegin Samira Parkas am letzten Sonntag, jederzeit unter Kontrolle. Wie gesagt, das heutige Spiel gegen die SG Scheuern/Steinb. war in vielerlei Hinsicht eine Kopie der Begegnung vom letzten Sonntag gegen die SG Oberkirchen.
Die Linnelf verabschiedet sich jetzt mit 30 Punkten aus 16 Spielen in die Winterpause. Hut ab vor dieser Leistung!
SC Alsweiler II - FC Freisen II 1:1 (1:1)
Tor: T. Beckstein
Letztes Spiel im Jahr 2023 findet nächste Woche Samstag 15.30 Uhr gegen SG Oberkirchen/Grügelborn II statt.
...
SC Alsweiler - SG Oberkirchen-Grügelborn 3:3(3:0)
Um es vorweg zu nehmen: Das Spitzenspiel zwischen dem SCA und der SG Oberkirchen/Grügelborn wurde dieser Bezeichnung in jeder Hinsicht gerecht. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein TOP-Spiel mit viel Tempo, Intensität, vielen Torraumszenen und 6 Treffern. Ins Bild passte auch die gute Leistung von Schiedsrichterin Samira Parkas, die die Partie souverän leitete.
Schon in der 1. Minute erzielte Andy Groß die Führung für den SCA. Sein Schuss von relativ weit außen rutschte dem Torwart der Gäste durch die Hände. Danach ging es hin und her mit guten Chancen auf beiden Seiten. SCA-Keeper Luca Kuhn konnte mehrfach mit guten Paraden Treffer der SG verhindern. Auch der SCA spielte offensiv weiter. In der 37. Minute wird Jochen Wiesen außen frei gespielt und dessen Flanke landete unhaltbar im langen Toreck der SG. Kurz vor Halbzeit erhöhte dann Yannik Flaccus mit seinem 12. Treffer routiniert auf 3:0.
Dass es sich bei der SG Oberkirchen/Grügelborn um ein Spitzenteam der LL Nord handelt, stellten sie in der 2. Halbzeit eindrucksvoll unter Beweis. In der 54. Minute erzielten sie den Anschlusstreffer. Die daraus resultierende SCA-Verunsicherung nutzen sie direkt im Anschluss sogar zum 3:2 und blieben auch in Folge die gefährlichere Mannschaft, während der SCA auf Konter lauerte. In der 70. Minute hatte Andy Groß bei einem dieser Konter eine gute Tormöglichkeit, doch seine Direktannahme ging knapp über das Tor. In der Nachspielzeit gelang den Gästen dann doch noch der Ausgleich. Eine scharfe Hereingabe in den SCA-Strafraum führte zu einem unglücklichen Eigentor.
Fazit: Die Zuschauer sahen ein packendes Spitzenspiel, bei dem sich beide Mannschaften den Punkt für das Unentschieden in jeder Beziehung verdient haben.
SC Alsweiler II - SV Gehweiler 5:1 (1:0)
Tore: 2x S. Malone, S. Becker, J. Hinsberger, M. Hoffmann
...
SV Holz/Wahlschied - SC Alsweiler 4:0 (1:0)
Im Auswärtsspiel gegen den SV Holz-Wahlschied traf der SCA auf die bisher offensivstärkste Mannschaft der Liga, die jedoch im Vergleich der Spitzenmannschaften die meisten Gegentore kassierte. Diese Konstellation sollte dem SCA mit seiner starken Abwehr und der effiziente Offensive entgegenkommen.
In den ersten 20 Minuten wurde die Eintracht dieser These auch gerecht. Man spielte auf Augenhöhe und hatte auch zwei gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Danach übernahm der Gastgeber das Kommando und das Spiel verlagerte sich immer mehr Richtung SCA-Tor. Es dauerte aber bis zur 40. Minute, bis die Gastgeber per Handelfmeter in Führung gehen konnten.
In der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Holz-Wahlschied dominant und torgefährlich. Beim SCA war auffällig, dass diesmal die Power fehlte. Insbesondere dem Mittelfeld gelang es nicht so wie bisher, den Spielaufbau des Gegners zu stören und die eigenen Stürmer in Szene zu setzen. Der Heimsieg der Gäste deshalb verdient.
Jetzt gilt es wieder Kräfte zu sammeln für die beiden letzten Heimspiele in diesem Jahr. Mit den Spielgemeinschaften aus Oberkirchen und Scheuern stellen sich gleich 2 TOP-Mannschaften im Stadion „Auf der Lehn“ vor, die beide noch gute Chancen auf den Titel haben.
SG Peterberg II – SC Alsweiler II 1:4 (1:1)
Der Hartplatz der Gastgeber bestand nach der langen Regenphase nur noch aus Matsch und Regenpfützen und war dementsprechend schwer bespielbar. Die SG Peterberg kam mit diesen Verhältnissen zunächst besser zurecht und ging mit 1:0 in Führung. Benni Schmitt konnte aber noch kurz vor Halbzeit ausgleichen.
In der 2. Halbzeit erzielte der SCA auf dem schweren Geläuf noch 3 weiteren Treffer durch Sascha Becker (2) und Simon Malone und siegte verdient mit 4:1. Mit 21 Punkten liegt man jetzt auf Platz 11 im gesicherten Mittelfeld.
...
SC Alsweiler –SG Lebach/Landsweiler 2:1 (1:1)
Nach seinem Platzverweis in Uchtelfangen wurde Luca Kuhn für ein Spiel gesperrt und Johannes Rauber bekam seinen 2. Torwarteinsatz in der laufenden Saison.
Vom Tabellen- und Punktestand ging der SCA als klarer Favorit ins Spiel. Doch die Gäste präsentierten sich bei Dauerregen keineswegs wie ein abgeschlagener Tabellenletzter und erzielten bereits in der 5. Minute die Führung per Distanzschuss.
Ab der 15. Minute übernahm der SCA immer mehr die Spielkontrolle und erarbeitete sich mehrere gute Tormöglichkeiten, bei denen sich vor allem der SG-Torwart gut in Szene setzen konnten. Beim Ausgleichstreffer von Yannik Flaccus war er aber machtlos. Quasi mit dem Halbzeitpfiff erzielte Yannik sein 11. Saisontor mit einem Fallrückzieher ins kurze Eck.
Auch in der 2. Halbzeit war der SCA die torgefährlichere Mannschaft. In der 70. Spielminute wurden die Offensivbemühungen des SCA dann belohnt. Auf Zuspiel von Andy Groß konnte Jochen Wiesen zum 2:1 einschieben. Pech hatte Steffen Theobald in der 85. Minute mit einem Pfostentreffer. Zum Ende des Spiels machte die SG Lebach nochmal Druck nach vorne, doch die sicher stehende SCA-Abwehr lies keinen weiteren Gegentreffer mehr zu.
Sicherlich konnte man davon ausgehen, dass der SCA gegen den noch sieglosen Tabellenletzten gewinnen sollte. Aber dieses Spiel war kein Selbstläufer. Den Sieg hat man sich, ohne groß zu glänzen, hart erarbeitet.
SC Alsweiler II – SF Eiweiler 6:0 (4:0)
Unserer 2. Mannschaft gelang nach 3 sieglosen Spielen endlich wieder ein Sieg. Gegen die Sportfreunde aus Eiweiler gelang ein überzeugendes 6:0. Die Tore für den SCA erzielten Tim Beckstein (2), Marco Hinsberger (2), Benni Schmitt und Christoph Brill
...
FC Uchtelfangen – SC Alsweiler 2:4 (0:2)
Platzverweis in der ersten Spielminute für unseren Torwart Luca Kuhn! Sein Abwehrversuch außerhalb dem Strafraum wird vom Schiedsrichter als Handspiel beurteilt. Für Luca musste „Hannes“ Rauber zwischen die Pfosten, und, um es vorweg zu nehmen, er machte sein Ding souverän.
Im Spielverlauf machte sich die Dezimierung der Eintracht nicht bemerkbar. Im Gegenteil, die Linn-Elf war spielbestimmend und überlegen Dank großer Laufbereitschaft und vor allem mit mehr Qualität in der Offensiv. Thomas Wagner markierte in der 43. Minute per Kopf die Führung und Christopher Linn erhöhte in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit auf 2:0.
Auch zu Beginn der 2. Halbzeit war der SCA die bessere und vor allem torgefährlicher Mannschaft, und das trotz Unterzahl. Yannik Flaccus und Steffen Theobald markierten in der Folge eine 4:0-Führung. Erst zum Ende des Spiels machte sich die Unterzahl beim SCA kräftemäßig negativ bemerkbar und Uchtelfangen konnte noch auf 2:4 verkürzen. Man kann es nur wiederholen. Unsere Mannschaft begeistert in jedem Spiel!
...
SC Alsweiler – SG Nahe 1:2 (0:1)
Schon nach 9 Minuten gingen die Gäste in Führung. Simon Stegmaier, TOP-Scorer der SG Nahe, erzielte aus abseitsverdächtiger Position mit einem Distanzschuss das 1:0. Danach entwickelte sich ein attraktives Spiel, denn der SCA drängte auf den Ausgleich und die SG Nahe war durch Konter gefährlich. Die besseren Chancen erspielte sich die Heimmannschaft, leider ohne Torerfolg.
Direkt nach der Pause der Ausgleich durch Yannik Flaccus, der nach Vorlage von Jochen Wiesen seinen 9. Treffer markierte. Danach ein ähnlicher Spielverlauf wie in Halbzeit 1: Alsweiler mit weiteren hochkarätigen Chancen, die SG Nahe kontergefährlich.
In der 83. Minute die spielentscheidende Szene: Bei einem Abwehrversuch springt der Ball an die Hand von Dario Peri. Den fälligen Strafstoß verwandelte wiederum Simon Stegmeier sicher.
Das Heimspiel gegen die SG Nahe wurde nicht verloren, weil der Gegner besser war. Es wurde verloren, weil erstmalig in dieser Saison die Effizienz vor dem Tor abhandengekommen ist. Ansonsten zeigten der SCA wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung, trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle. Die zweite Mannschaft verlor gegen eine starke Truppe des FC BW St. Wendel 2 mit 1 zu 3.
...
FC Kutzhof : SC Alsweiler 3:4 (1:1)
Wieder ein Spieltag, der nichts für schwache Nerven sein sollte…
Der Beginn gehörte ganz klar der Eintracht. Durch eine schöne Kombination von Y.Flaccus als Vorlagengeber und M. Hoffmann als Vollstrecker, belohnte man sich in Minute 15 mit dem 0:1.
Danach kam der FC Kutzhof besser ins Spiel und glich in der 30.min zum 1:1 aus. So hieß es dann auch zur Halbzeit.
Unmittelbar nach Wiederanpfiff nutze Y. Flaccus einen Fehler in der gegnerischen Defensive gnadenlos zum 1:2 aus. Kutzhof blieb im Offensivspiel weiterhin gefährlich, doch der SCA zeigte einen exzellenten und effektiven Konterfussball und erhöhte durch A. Groß in der 62.min auf 1:3.
Kutzhof musste danach den Druck nach vorne weiter erhöhen und konnte durch einen Doppelschlag binnen 5 Minuten (Min. 73 und 79) zum 3:3 ausgleichen.
Aber der Gastgeber hatte einfach kein Mittel gegen die Konterstärke des SCA und so schnürte A. Groß seinen Doppelpack in der 85. min zum 3:4 Endstand.
Mit einem am Ende guten Defensivkampf der Mannschaft und etwas Aluglück, sicherte sich der SCA 3 Punkte in Kutzhof. Man steht nun auf dem 4. Tabellenplatz mit 22 Punkten nach 10 Spielen. Respekt.
SV Asweiler-E. : SC Alsweiler II 3:3(1:1) Tore: 2x S. Becker, M. Hinsberger
...
Am vergangenen Sonntag feierten die Spielerinnen und Spieler der F-Jugend ihre diesjährige Weihnachtsfeier. Dazu lud das Trainerteam in die Sporthalle Marpingen ein und über 45
Nach der sportlich ernüchternden Saison 2022-2023 und dem durchaus glücklichen Ligaverbleib in der Landesliga Nord zeigt sich die 1. Mannschaft sich durchweg in allen Bereich,
Das Heimspiel des SCA gegen die SG Scheuern/Steinb. war in vielerlei Hinsicht eine Kopie der Begegnung vom letzten Sonntag gegen die SG Oberkirchen: Die Zuschauer
Um es vorweg zu nehmen: Das Spitzenspiel zwischen dem SCA und der SG Oberkirchen/Grügelborn wurde dieser Bezeichnung in jeder Hinsicht gerecht. Die zahlreichen Zuschauer sahen
Im Auswärtsspiel gegen den SV Holz-Wahlschied traf der SCA auf die bisher offensivstärkste Mannschaft der Liga, die jedoch im Vergleich der Spitzenmannschaften die meisten Gegentore
SC Alsweiler –SG Lebach/Landsweiler 2:1 (1:1)Nach seinem Platzverweis in Uchtelfangen wurde Luca Kuhn für ein Spiel gesperrt und Johannes Rauber bekam seinen 2. Torwarteinsatz in der
FC Uchtelfangen – SC Alsweiler 2:4 (0:2)Platzverweis in der ersten Spielminute für unseren Torwart Luca Kuhn! Sein Abwehrversuch außerhalb dem Strafraum wird vom Schiedsrichter als
SC Alsweiler – SG Nahe 1:2 (0:1)Schon nach 9 Minuten gingen die Gäste in Führung. Simon Stegmaier, TOP-Scorer der SG Nahe, erzielte aus abseitsverdächtiger Position