Ein gut besuchtes Heimspiel gegen den aktuell formstärksten Gegner der Landesliga Nord – die SV Holz-Wahlschied – versprach ein spannendes Duell. Der SC Alsweiler präsentierte sich von Beginn an dominant, musste jedoch bereits in der 5. Spielminute einen frühen Rückschlag hinnehmen. Christoph Debrandt, der Toptorjäger der Liga, stellte seine Qualitäten unter Beweis und brachte die Gäste mit einem platzierten Abschluss in Führung. Trotz des frühen Gegentreffers drängten die Hausherren auf den Ausgleich und setzten die Gäste mit konsequentem Offensivspiel unter Druck.
Erste Halbzeit:
Das Spielgeschehen verlagerte sich zunehmend in die Hälfte der Gäste. Der SC Alsweiler erspielte sich eine Vielzahl hochkarätiger Chancen, doch die Effizienz vor dem Tor ließ zu wünschen übrig. Die größte Möglichkeit in der ersten Halbzeit bot sich in der 15. Minute, als Steffen Theobald nach einer präzisen Ecke zum Kopfball kam, den Ball jedoch knapp über das Tor setzte. Trotz der spielerischen Überlegenheit und eines wahren Powerplays gelang es dem SCA nicht, den verdienten Ausgleich vor der Pause zu erzielen. So ging es mit einem unglücklichen 0:1-Rückstand in die Kabinen.
Zweite Halbzeit:
Der SC Alsweiler startete auch in den zweiten Durchgang mit viel Schwung und wurde früh belohnt. In der 50. Minute erkämpfte sich Yannik Flaccus auf der Außenbahn den Ball und setzte Alessandro Santalucia in Szene, der eiskalt zum verdienten 1:1-Ausgleich vollendete. Doch die Freude währte nur kurz: Holz-Wahlschied nutzte seine erste Offensivaktion seit langer Zeit und ging im direkten Gegenzug erneut in Führung.
Der SC Alsweiler ließ sich von diesem erneuten Rückstand jedoch nicht beeindrucken, sondern intensivierte den Druck weiter. Die Gäste wurden in ihrer eigenen Hälfte regelrecht eingeschnürt, was sich schnell auszahlen sollte. In der 58. Minute fiel der erneute Ausgleich: Nach einer starken Vorarbeit von Elijah Spengler war Andreas Groß zur Stelle und traf zum 2:2. Nur vier Minuten später drehte der SC Alsweiler das Spiel endgültig – diesmal war es Steffen Theobald, der eine punktgenaue Vorlage von Felix Loth zum 3:2 verwertete. In der 68. Minute krönte Yannik Flaccus seine starke Leistung mit dem 4:2, nachdem Jan Recktenwald ihn mustergültig bedient hatte.
Trotz der komfortablen Führung verpasste es der SC Alsweiler, frühzeitig für die finale Entscheidung zu sorgen. In der 78. Minute hatte Andreas Groß das 5:2 auf dem Fuß, scheiterte jedoch knapp. So kam noch einmal Spannung auf, als die Gäste in der 83. Minute durch einen verwandelten Foulelfmeter von Christoph Debrandt auf 4:3 verkürzten. Doch die Hausherren brachten die knappe Führung mit einer konzentrierten Defensivleistung über die Zeit und durften sich am Ende über einen verdienten Heimsieg freuen.
Fazit:
Ein hochverdienter Sieg für den SC Alsweiler nach einer bärenstarken Mannschaftsleistung. Trotz zwischenzeitlicher Rückschläge bewahrte das Team die Ruhe und demonstrierte ansehnlichen Offensivfußball. Mit diesem Erfolg stellt der SCA unter Beweis, dass er für die kommenden Herausforderungen bestens gerüstet ist.
SC Alsweiler II – SV Holz/Wahlschied II 2:1 (1:1)
Das Spiel begann relativ ausgeglichen mit Ballbesitz von beiden Mannschaften. Nach einem stark ausgespielten Konter stellt Holz/Wahlschied auf 0:1. Der SCA wird in der Folge stärker, hat aber immer wieder Probleme mit einem sauberen Spielaufbau.
Nach einer tollen Kombination über die linke Seite steckt Tim Beckstein auf Mirko Sträßer durch, der dann den Ball ins kurze Eck zum 1:1-Pausenstand einschieben kann.
In der 2. Hälfte ist die Rauber-Elf klar überlegen, lässt defensiv wenig zu und erspielte sich mehrere Großchancen. Es dauerte aber bis zur 82. Spielminute bis man den verdienten Siegtreffer herausspielen konnte. Eine Flanke von Mirko Sträßer verwertete Elijah Glaab per Volleyschuss ins kurze Eck.