Der SCA unterliegt auswärts dem FC Uchtelfangen

Am vergangenen Spieltag der Landesliga Nord musste sich der SC Alsweiler auswärts beim FC Uchtelfangen mit 1:4 geschlagen geben. Trotz eines engagierten Auftritts und starker Phasen zu Beginn beider Halbzeiten fehlte SCA vor allem eines: die nötige Effizienz vor dem gegnerischen Tor. Während die Eintracht mehrere gute Chancen – darunter einen frühen Elfmeter – ungenutzt ließ, präsentierte sich der FCU auf heimischem Platz gnadenlos effektiv. Ein Spiel, das lange offen war, aber am Ende klar entschieden wurde.
Erste Halbzeit: Eintracht startet stark – Uchtelfangen eiskalt
Der SC Alsweiler begann die Partie mit hohem Pressing und aggressivem Anlaufen – der „Eintracht“ gehörten eindeutig die ersten Minuten. Bereits früh erarbeitete man sich mehrere gute Möglichkeiten, darunter einen Strafstoß, der jedoch ungenutzt blieb – die große Chance auf die Führung war dahin. Diese ausgelassene Gelegenheit sollte sich rächen: Uchtelfangen nutzte in der 17. Minute die erste zwingende Offensivaktion eiskalt – D. Kolling markierte das 1:0. Nur fünf Minuten später dann ein Strafstoß auf der Gegenseite, den A. Klos sicher verwandelte (22.).
Trotz des Doppelschlags zeigte sich die Eintracht unbeeindruckt. Ab der 25. Minute übernahm sie wieder die Kontrolle, belohnte sich schließlich nach starkem Einsatz von Jan Recktenwald: Dario Peri verkürzte sehenswert zum 2:1 (29.). In der verbleibenden ersten Halbzeit beruhigte sich das Spiel – beide Teams neutralisierten sich zunehmend im Mittelfeld.
Zweite Halbzeit: Intensiver Beginn – und wieder eiskalt erwischt
Nach dem Seitenwechsel zeigte Alsweiler erneut, dass man sich an diesem Tag keinesfalls kampflos geschlagen geben wollte. Drei hochkarätige Chancen binnen zehn Minuten sowie ein vermeintlicher Ausgleich durch Peri (49.) – doch der Treffer wurde aufgrund einer sehr zweifelhaften Abseitsentscheidung nicht gegeben. Statt 2:2 hieß es wenig später 3:1: Uchtelfangen schlug erneut mit brutaler Effizienz zu. A. Klos schnürte in der 55. Minute seinen Doppelpack – mit dem ersten Angriff der zweiten Hälfte.
Trotz des Rückschlags zeigte der SCA weiterhin Einsatz und Moral. Die Mannschaft kämpfte unermüdlich, suchte den Anschluss, fand aber kein Durchkommen gegen einen in der Defensive abgeklärt agierenden FCU. In den letzten 15 Minuten warf Alsweiler alles nach vorne – riskant, aber mutig. Die geöffneten Räume nutzte erneut D. Kolling in der 81. Minute zum 4:1-Endstand.
Fazit: Einsatz stimmt – Kaltschnäuzigkeit entscheidet
Der SC Alsweiler zeigte über weite Strecken eine couragierte Leistung mit vielen guten Phasen – vor allem in den Anfangsminuten beider Halbzeiten. Dass es am Ende dennoch eine klare Niederlage setzte, lag an zwei Faktoren: Uchtelfangen agierte vor dem Tor brutal effizient, während Alsweiler gute Chancen, darunter einen Elfmeter, ungenutzt ließ. Ein Spiel, das enger war, als es das Ergebnis vermuten lässt – aber eben auch eines, das deutlich macht, wie teuer vergebene Gelegenheiten auf diesem Niveau sein können. 

FC Uchtelfangen II – SC Alsweiler II   2:1 (1:1)
Auch die 2. Mannschaft verlor ihr Auswärtsspiel beim FC Uchtelfangen. Pech für die Eintracht war ein Eigentor direkt nach dem Führungstreffer durch Mirko Sträßer in der 37. Minute. Der Siegtreffer gelang den Hausherren dann erst in der Nachspielzeit.

Teilen in:

Mehr:

Herren 1

Der SCA unterliegt auswärts dem FC Uchtelfangen

Am vergangenen Spieltag der Landesliga Nord musste sich der SC Alsweiler auswärts beim FC Uchtelfangen mit 1:4 geschlagen geben. Trotz eines engagierten Auftritts und starker

Jetzt Mitglied werden

Starte auch du beim SCA

small_c_popup.png

Du hast eine Frage?
Schreib uns an!

Kontaktformular

Wir werden uns bei dir melden.

small_c_popup.png

Du hast eine Frage?
Schreib uns an!

Kontaktformular

Wir werden uns bei dir melden.