Ein Heimspiel, das in Erinnerung bleibt – leider nicht wegen der Punkteausbeute: Der SC Alsweiler musste sich am Sonntag dem souveränen Tabellenführer SV Habach deutlich mit 2:7 (2:4) geschlagen geben. Trotz eines engagierten Auftretens zu Beginn und einer torreichen ersten Halbzeit konnten die Gastgeber dem hohen Tempo und der individuellen Klasse der Gäste am Ende nicht standhalten. Besonders die Defensivarbeit offenbarte Schwächen, die der SV Habach eiskalt ausnutzte.
Erste Halbzeit
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives und durchaus unterhaltsames Spiel. Der SV Habach übernahm früh die Initiative und nutzte bereits in der 8. Minute eine Unachtsamkeit in der Defensive des SC Alsweiler zum 0:1. Doch die Gastgeber zeigten sich davon unbeeindruckt: Sie hielten kämpferisch dagegen und kamen immer wieder zu eigenen Offensivaktionen.
In der 40. Minute wurde der Aufwand belohnt – Andreas Groß verwandelte einen fälligen Foulelfmeter souverän zum 1:1-Ausgleich. Doch die Freude währte nur kurz: Nur zwei Minuten später schlugen die Gäste erneut zu und stellten auf 1:2 (42.). In einer hektischen Nachspielzeit, die gleich drei Tore bot, fielen die Entscheidungen im Minutentakt. Nach einem weiteren Fehler in der Defensive erhöhte Habach in der 45.+6 auf 1:3, ehe Andreas Groß nur zwei Minuten später zum 2:3 (45.+8) verkürzte. Direkt im Anschluss gelang dem Tabellenführer jedoch noch das 2:4 (45.+9) – ein bitterer Nackenschlag für den SCA kurz vor dem Pausenpfiff.
Überschattet wurde die erste Halbzeit zudem von einem heftigen Zusammenstoß zwischen Leon Schmidt (SCA) und Tobias Rupp (SV Habach), der das Spiel für einige Minuten unterbrach. Beide Spieler konnten nach längerer Behandlung das Spielfeld verlassen, und erfreulicherweise geht es ihnen mittlerweile wieder besser.
Alles in allem bot die erste Hälfte ein Spiel mit offenem Visier – doch die vielen individuellen Fehler des SCA sollten sich noch rächen.
Zweite Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel übernahm der SV Habach endgültig die Kontrolle. Während der SC Alsweiler in der Offensive kaum noch gefährlich wurde, spielten die Gäste ihre Erfahrung und Effizienz konsequent aus. Bereits in der 52. Minute fiel das 2:5, womit der Widerstand der Hausherren spürbar nachließ.
In der Folge hatte Habach leichtes Spiel und nutzte die sich bietenden Räume gnadenlos. Mit weiteren Treffern in der 81. und 86. Minute stellten die Gäste den 7:2-Endstand her. Der SC Alsweiler fand in dieser Phase kaum noch Zugriff auf das Spiel, wirkte müde und phasenweise überfordert.
Fazit
Der SC Alsweiler bekam an diesem Sonntag deutlich aufgezeigt, wie gnadenlos der Tabellenführer Fehler bestraft. Über weite Strecken war das Spiel in der ersten Halbzeit offen, doch individuelle Unachtsamkeiten in der Defensive machten alle Mühen zunichte. In der zweiten Hälfte setzte sich die Qualität des SV Habach klar durch.
Jetzt gilt es, die richtigen Schlüsse zu ziehen: Defensiv kompakter stehen, einfacher spielen, und wieder als Einheit auftreten. Eine Niederlage dieser Art schmerzt, kann aber auch ein Weckruf sein. Der Blick muss nun nach vorn gehen.

Herren 1
Die Schwächen in der Defensive des SCA nutzte Habach eiskalt
Ein Heimspiel, das in Erinnerung bleibt – leider nicht wegen der Punkteausbeute: Der SC Alsweiler musste sich am Sonntag dem souveränen Tabellenführer SV Habach deutlich