Auswärtspunkt in Heiligenwald – Der SCA verpasst den Auswärtssieg 

Der SC Alsweiler gastierte am Wochenende beim SC Heiligenwald 07 und kehrte nach intensiven 90 Minuten mit einem 1:1-Unentschieden zurück. Die Gäste legten eine über weite Strecken sehr gute Leistung auf den Platz, mussten sich am Ende jedoch mit nur einem Zähler begnügen. Ein Spiel, das sinnbildlich zeigt, dass Dominanz allein eben keine drei Punkte garantiert. 
Erste Halbzeit
Von Beginn an bestimmte der SCA das Geschehen und ließ die Hausherren kaum zur Entfaltung kommen. Mit hohem Pressing, enormer Laufbereitschaft und einer bemerkenswerten Intensität setzten die Gäste Heiligenwald früh unter Druck. Zahlreiche Chancen waren die logische Folge: Yannik Flaccus prüfte die Defensive mehrfach, während Andreas Groß mit einem satten Abschluss nur den Querbalken traf.
In der 20. Minute wurde der Aufwand schließlich belohnt. Ein Freistoß von Fabian Spaniol wurde entscheidend abgefälscht und fand seinen Weg ins Tor – die hochverdiente Führung für Alsweiler. Trotz anhaltender Überlegenheit und weiterer guter Möglichkeiten blieb es bis zur Pause jedoch beim knappen 0:1. Ein Resultat, das deutlich weniger aussagte als die starke Vorstellung der Gäste. 
Zweite Halbzeit 
Nach Wiederanpfiff drehte sich das Bild leicht. Das enorme Tempo der ersten 45 Minuten forderte bei den Gästen Tribut, wodurch Heiligenwald nun erste nennenswerte Offensivaktionen verzeichnen konnte – ohne dabei spielbestimmend zu sein. In der 64. Minute bot sich dem SCA die große Chance, die Führung auszubauen: Dario Peri tauchte frei vor dem Heimkeeper auf, scheiterte jedoch im direkten Duell.
Diese verpasste Gelegenheit sollte sich rächen. In der 71. Minute gelang den Gastgebern nach einem Angriff über die Außenbahn der Ausgleichstreffer zum 1:1. In der Schlussphase kämpften beide Mannschaften, doch es blieb bei einer Punkteteilung, die angesichts des Spielverlaufs aus Sicht der Gäste eher enttäuschte.
Fazit
Die herausragende erste Halbzeit des SC Alsweiler hätte für mehr Sicherheit im Ergebnis sorgen müssen. Chancen waren reichlich vorhanden, doch der Ball wollte nur einmal über die Linie. Und so griff eine der ältesten Fußballweisheiten wieder einmal: Wer vorne nicht trifft, wird hinten bestraft. Trotz der verpassten Möglichkeit auf den Auswärtssieg bleibt der SCA nun im vierten Spiel in Folge ungeschlagen.
Der Blick richtet sich nun nach vorn – zum Derby zuhause gegen Dirmingen-Berschweiler. Ein Spiel, das erfahrungsgemäß keine Müdigkeit duldet. 

Teilen in:

Mehr:

Allgemein

Dritter Sieg in Folge mit 5 Toren!!

Der SCA erwischte einen Traumstart und ging bereits nach 3 Spielminuten mit 2 Toren durch Andreas Groß und Yannik Flaccus in Führung. Danach dominierte die

Jetzt Mitglied werden

Starte auch du beim SCA

small_c_popup.png

Du hast eine Frage?
Schreib uns an!

Kontaktformular

Wir werden uns bei dir melden.

small_c_popup.png

Du hast eine Frage?
Schreib uns an!

Kontaktformular

Wir werden uns bei dir melden.