Schwere Kost im Abstiegskampf – Der SCA enttäuscht bei direktem Konkurrenten

Das Auswärtsspiel des SC „Eintracht“ Alsweiler bei der SG Neunkirchen-Nahe/Selbach hatte im Vorfeld eine klare Ausgangslage: Es war ein sogenanntes „Sechs-Punkte-Spiel“ – beide Teams befinden sich im Abstiegskampf, die SG Neunkirchen-Nahe/Selbach als Vorletzter mit dem Rücken zur Wand. Was folgte, war aus Sicht des SCA ein bitterer Nachmittag, der mit einer verdienten 0:3-Niederlage endete und wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt kostete.
Erste Halbzeit – Alsweiler im Überlebensmodus
Von Beginn an übernahm die Heimmannschaft das Kommando. Die SG Neunkirchen-Nahe war von der ersten Minute an wacher, entschlossener und in allen spielrelevanten Bereichen überlegen: ob Zweikampfführung, Laufbereitschaft oder Körpersprache – der SCA fand in keiner dieser Kategorien auch nur annähernd Anschluss. Es war zu spüren, dass die Gastgeber den Ernst der Lage erkannt hatten.  
Dass es zur Halbzeit trotzdem 0:0 stand, war vor allem einem zu verdanken: Torhüter Luca Kuhn, der mit mehreren glänzenden Paraden den SCA im Spiel hielt und zumindest statistisch für eine offene Partie sorgte. Aus dem Spiel heraus gelang Alsweiler dagegen nahezu nichts – zu viele einfache Ballverluste und fehlende Ideen im Aufbau verhinderten nennenswerte Offensivaktionen.
Zweite Halbzeit – Der Einbruch folgt auf Ansage
Die Hoffnung, dass sich das Spielbild nach dem Seitenwechsel verändern könnte, erfüllte sich nicht. Wer auf eine Trotzreaktion gewartet hatte, wartete vergebens. Die SG Nahe blieb spielbestimmend und erzwang den längst überfälligen Führungstreffer in der 59. Minute. Der SCA zeigte sich ungeordnet und fahrig – eine Einladung, die der Gastgeber gerne annahm. 
Nur vier Minuten später folgte das 2:0 (63.) – erneut begünstigt durch individuelle Fehler und mangelnde Abstimmung im Defensivverhalten. Der dritte Gegentreffer in der 72. Minute besiegelte endgültig die verdiente Niederlage. In der Schlussphase war das Spiel im Grunde entschieden, der SCA wirkte kraft- und mutlos, ohne zwingende Offensivaktion bis zum Schlusspfiff.
Fazit:
Gerade gegen einen direkten Konkurrenten im Tabellenkeller wie die SG Neunkirchen-Nahe war die Hoffnung auf einen Befreiungsschlag groß. Umso enttäuschender war der Auftritt des SCA, der kaum erkennen ließ, worum es in diesem Spiel tatsächlich ging. Die nächsten Partien müssen mit einer komplett anderen Haltung angegangen werden. Die Gelegenheit bietet sich beim nächsten Heimspiel am 21.04. um 15:00 Uhr im Stadion „Auf der Lehn“. Will der SCA nicht noch tiefer in den Strudel geraten, braucht es eine klare Reaktion. Hierbei sind neben den Akteuren auf dem Platz auch die Zuschauer und Fans des SC Alsweiler gefragt: gemeinsam zum nächsten Heimerfolg und den wichtigen 3 Punkten im Abstiegskampf gegen den direkten Konkurrenten der SG Oberkirchen/Grügelborn.

SV Humes II – SC Alsweiler II   3:3 (1:0)
Mit dem glücklichen Punktgewinn in Humes konnte die 2. Mannschaft ihre Punkteausbeute auf 50 erhöhen! Bis zur 85 Minute lag die Eintracht noch mit 3:1 im Rückstand. Mirco Sträßer, der auch den zwischenzeitlichen Treffer zum 1:1 erzielte, verkürzte auf 2:3 und Elijah Glaab sicherte den Punktgewinn in der Nachspielzeit.

Teilen in:

Mehr:

Herren 1

Ein Dämpfer zur rechten Zeit? 

SC Alsweiler – SV Baltersweiler   1:4 (1:1)Mit Blick auf die Tabelle sind vor allem unsere noch ausstehenden Heimspiele von großer Bedeutung. Hier gilt es insbesondere die

Jetzt Mitglied werden

Starte auch du beim SCA

small_c_popup.png

Du hast eine Frage?
Schreib uns an!

Kontaktformular

Wir werden uns bei dir melden.

small_c_popup.png

Du hast eine Frage?
Schreib uns an!

Kontaktformular

Wir werden uns bei dir melden.