Am vergangenen Spieltag setzte es für den SC Alsweiler die bereits vierte Niederlage in Folge – eine bittere 1:3-Heimniederlage gegen die SG Oberkirchen/Grügelborn, die sich als äußerst effiziente und konterstarke Einheit präsentierte. Während der SCA über weite Strecken der Partie das Spiel kontrollierte, bewies der Gast aus dem Nord-Saarland seine gnadenlose Effizienz.
Erste Halbzeit: Ballbesitz vs Effizienz
Bereits in der 6. Spielminute wurde der SCA kalt erwischt: Nach einem schnellen Umschaltmoment landete der Ball bei Aaron Huwer, der aus kurzer Distanz zur 0:1-Führung einschob. Ein früher Schock. Die Hausherren versuchten in der Folge, Kontrolle über das Spiel zu gewinnen – und tatsächlich verzeichnete man deutlich mehr Ballbesitz. Zwingende Chancen blieben jedoch Mangelware. Ganz anders die Gäste: In der 22. Minute war es Robin Geibel, der nach einem weiteren schnellen Angriff das 0:2 markierte. Zwei Schüsse, zwei Tore – eine gnadenlose Effektivität, die dem SCA schwer im Magen lag.
Erst in der 26. Minute ließ der SC Alsweiler erstmals echte Gefahr aufblitzen: Ein scharf getretener Freistoß von Jan Recktenwald fand Andreas Groß, dessen Abschluss jedoch knapp am Pfosten vorbeirauschte.
Zweite Halbzeit: Hoffnung im Keim erstickt
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der SC Alsweiler engagierter und mit mehr Zug zum Tor. Der Anschlusstreffer in der 68. Minute, wiederum durch Andreas Groß, ließ kurzzeitig Hoffnung aufkeimen. Doch wie so oft in dieser Phase der Saison, dauerte es nicht lange, bis der Rückschlag folgte: Nur sechs Minuten später schlug Robin Geibel erneut eiskalt zu (74. Minute) – sein zweiter Treffer des Tages stellte den alten Abstand wieder her und brachte die Entscheidung.
Fazit – Viel Aufwand, wenig Ertrag
Der SC Alsweiler zeigte über weite Strecken des Spiels Engagement und Spielkontrolle – doch erneut blieb der Ertrag aus. Die Gegentore fielen zu einfach und zu schnell, während man selbst trotz hoher Spielanteile kaum echte Torgefahr ausstrahlte. Für den SCA gilt es nun, die Negativserie endlich zu durchbrechen. Der nächste Spieltag wird zeigen, ob sich die Mannschaft aus der Krise befreien kann. Ein Sieg am Sonntag in Güdesweiler (15:00 Uhr) kann hoffentlich den dringend benötigten Impuls im Abstiegskampf geben.
SC Alsweiler II – SG Hirzweiler/Welschbach 0:2 (0:0)
Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Kurz nach der Pause erzielten die Gäste den Führungstreffer. Eine Minute später die gute Chance für die Eintracht zum Ausgleich durch einen Elfmeter, der jedoch vergeben wurde. Die Entscheidung in der 53 Minute. Die SG aus Hirzweiler erhöhte auf 2:0 und verteidigte dieses Ergebnis bis zum Ende des Spiels.