Torloser Schlagabtausch in Saubach

Beim Auswärtsspiel des SC Alsweiler gegen die zweite Mannschaft der SG Saubach trennten sich beide Teams mit einem 0:0-Unentschieden. In einer über weite Strecken umkämpften, aber spielerisch überschaubaren Partie erarbeitete sich der SCA leichte Vorteile in der ersten Halbzeit, während die Gastgeber nach der Pause stärker aufkamen. Am Ende stand ein leistungsgerechtes Remis – allerdings mit einem bitteren Nachgeschmack aus Sicht der Gäste.
Erste Halbzeit
Der SC Alsweiler begann konzentriert und zeigte in der Anfangsphase etwas mehr Initiative. Aus einer stabilen Defensive heraus versuchte man, über schnelles Umschalten und hohe Laufbereitschaft Akzente zu setzen. Zwar fehlte es phasenweise an Präzision im letzten Drittel, dennoch gehörten die klareren Möglichkeiten den Gästen.
Die beste Chance des ersten Durchgangs hatte Yannik Flaccus in der 41. Minute, als er nach einem feinen Angriff über die linke Seite frei zum Abschluss kam, den Ball aber nur an den Außenpfosten setzte. Insgesamt war der SCA das etwas aktivere Team, ohne jedoch dauerhaft die Kontrolle zu übernehmen. Die SG Saubach II hielt engagiert dagegen, ließ aber offensiv noch die Durchschlagskraft vermissen.
Zweite Halbzeit
Nach der Pause drehte sich das Bild zusehends. Während Alsweiler zunächst durch Andreas Groß die große Möglichkeit zur Führung hatte – sein Versuch im Eins-gegen-Eins blieb am Saubacher Torwart hängen – übernahmen die Gastgeber danach zunehmend das Kommando.
Mit wachsender Spieldauer geriet der SCA mehr unter Druck. Die SG Saubach II kam zu mehreren guten Gelegenheiten, scheiterte aber wiederholt am stark reagierenden Jonas Wolf im Tor der Gäste, der mit einigen Paraden einen Rückstand verhinderte. Der SC Alsweiler konnte sich in dieser Phase kaum mehr befreien und musste viel Laufarbeit investieren, um das Unentschieden zu halten.
Für zusätzliche Brisanz sorgte die Schlussphase: Der bis dahin unauffällig leitende Schiedsrichter traf innerhalb weniger Minuten zwei unglückliche Entscheidungen gegen den SCA. Sowohl Steffen Theobald als auch Tim Recktenwald sahen nach umstrittenen Notbremsen die Rote Karte. Beide Aktionen wurden aus Sicht der Gäste deutlich zu hart bewertet – und bringen dem Team nun neben dem Punktverlust zweier Spieler auch personelle Probleme für das nächste Spiel.
Fazit
Das torlose Remis spiegelt den Spielverlauf insgesamt fair wider. Der SC Alsweiler zeigte eine engagierte Vorstellung und hätte mit etwas mehr Zielstrebigkeit im Abschluss in der ersten Halbzeit in Führung gehen können. In der zweiten Hälfte war jedoch die SG Saubach II das aktivere Team und kam dem Sieg mehrfach nahe.
Letztlich bleibt der Punkt auswärts ein akzeptables Ergebnis – auch wenn die beiden späten Platzverweise für den SCA das Positive etwas überschatten. Kämpferisch war die Leistung ordentlich, spielerisch bleibt jedoch Luft nach oben.
Marco Recktenwald, Vorstand Aktive

Teilen in:

Mehr:

Herren 1

Torloser Schlagabtausch in Saubach

Beim Auswärtsspiel des SC Alsweiler gegen die zweite Mannschaft der SG Saubach trennten sich beide Teams mit einem 0:0-Unentschieden. In einer über weite Strecken umkämpften,

Präsidium

Nachschau Alsweiler Kirmes 2025

Was hatten wir wieder ein Glück mit dem Wetter! Bei strahlendem Sonnenschein fand auch in diesem Jahr wieder unsere Kirmes statt – und um es

Jetzt Mitglied werden

Starte auch du beim SCA

small_c_popup.png

Du hast eine Frage?
Schreib uns an!

Kontaktformular

Wir werden uns bei dir melden.

small_c_popup.png

Du hast eine Frage?
Schreib uns an!

Kontaktformular

Wir werden uns bei dir melden.